Tonus peregrinus — Der Tonus peregrinus (lateinisch für ‚fremder Ton‘) ist ein Psalmton, der von den acht Modi des Gregorianischen Gesangs abweicht. Er wird daher gelegentlich auch als neunter Ton oder neunter Modus bezeichnet (aber nicht zu verwechseln mit dem… … Deutsch Wikipedia
Tonus Peregrinus — See Psalm Tone … Historical dictionary of sacred music
Peregrinus — (lateinisch für „fremd, ausländisch, Fremder“, Ursprung des deutschen „Pilger“ ) steht für Falco peregrinus lateinischer Name des Wanderfalken Peregrinus (Recht) römischer Rechtsbegriff, Bürgerschaftsfremder, d.h. Freier ohne römisches… … Deutsch Wikipedia
Tonus (Begriffsklärung) — Unter Tonus versteht man Tonus, Spannungszustand der Muskulatur. Bei tonischen Neuronen spricht man von Spontanaktivität Kirchentonart, siehe auch tonus peregrinus Diese Seite ist eine B … Deutsch Wikipedia
Reciting tone — In chant, a reciting tone (also called a recitation tone) is a repeated musical pitch around which the other pitches of the chant gravitate, or by extension, the entire melodic formula that centers on one or two such pitches. In Gregorian chant,… … Wikipedia
ГЛАС — [греч. ἦχος, букв. звук, молва, мелодия, напев; лат. tonus, tropus, modus; арм. ձայյճ; груз. ჴმა(?)ბულლეტ или ხმა; сир. qâl], элемент осмогласия (октоиха), интонационно мелодической организации традиц. систем церковного пения в христ. культурах… … Православная энциклопедия
PSALMS, BOOK OF — This article is arranged according to the following outline: < <title> > place in the canon number of psalms verse division division into books composition of the psalter date of the psalter ascription to david types of psalms psalms… … Encyclopedia of Judaism
Lobgesang Mariens — Glorifizierung der Maria (Sandro Botticelli). Mit den Worten „Magnificat anima mea Dominum“ („Meine Seele preist den Herrn“) beginnt auf lateinisch der psalmartige Lobgesang Marias, mit dem sie nach der Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel … Deutsch Wikipedia
Magnifikat — Glorifizierung der Maria (Sandro Botticelli). Mit den Worten „Magnificat anima mea Dominum“ („Meine Seele preist den Herrn“) beginnt auf lateinisch der psalmartige Lobgesang Marias, mit dem sie nach der Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel … Deutsch Wikipedia
Meine Seele erhebt den Herrn — Glorifizierung der Maria (Sandro Botticelli). Mit den Worten „Magnificat anima mea Dominum“ („Meine Seele preist den Herrn“) beginnt auf lateinisch der psalmartige Lobgesang Marias, mit dem sie nach der Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel … Deutsch Wikipedia